Startseite2025-07-03T08:57:12+02:00

Aktuelles

Aktuelles

Wasserausgabe Zwiebelmarkt

Die Wasserausgabe zum Zwiebelmarkt Stadtlauf am 11.10.2025 versorgt Sie in diesem Jahr bei der Falkenburg (Bereich Schaukelbrücke) ab 11:30 Uhr mit frischem Trinkwasser. Allen Sportlern und Sportlerinnen viel Erfolg. Ihr Wasserversorgungszweckverband Weimar

Digitalisierung

Der WZV ist auf dem Weg der Digitalisierung. Wir stellen Ihnen digital ausfüllbare Formulare zur Verfügung. Es können Anfragen/Anliegen zu Anschlussantrag Trinkwasserneuanschluss, Einzugsermächtigung - SEPA -, Übergabe-/Übernahmeprotokoll, Mieter/Pächter-Schuldbeitrittserklärung , Vollmacht für den Zählerwechsel, online ausgefüllt und nach Unterzeichnung an den WZV per mail gesandt werden. Schachtscheine- und Leitungsauskünfte können digital beantragt werden. Sie können uns per Kontaktformular Ihr Anliegen schildern [...]

Trockenwettersituation

In Thüringen sind die Auswirkungen der extremen Trockenheit überall zu spüren. Seit Monaten liegen die Niederschläge weit unter dem langjährigen Durchschnitt. In den Monaten April, Mai und Juni 2025 registrierten die Wetterstationen außergewöhnlich geringe Regenmengen. Die Folgen des Klimawandels mit den immer häufigeren Trockenphasen haben den gesamten Wasserhaushalt in Stress versetzt. Die hydrogeologische Situation in Thüringen und Deutschland ist [...]

Wasserausgabe Zwiebelmarkt

Die Wasserausgabe zum Zwiebelmarkt Stadtlauf am 11.10.2025 versorgt Sie in diesem Jahr bei der Falkenburg (Bereich Schaukelbrücke) ab 11:30 Uhr mit frischem Trinkwasser. Allen Sportlern und Sportlerinnen viel Erfolg. Ihr Wasserversorgungszweckverband Weimar

Digitalisierung

Der WZV ist auf dem Weg der Digitalisierung. Wir stellen Ihnen digital ausfüllbare Formulare zur Verfügung. Es können Anfragen/Anliegen zu Anschlussantrag Trinkwasserneuanschluss, Einzugsermächtigung - SEPA -, Übergabe-/Übernahmeprotokoll, Mieter/Pächter-Schuldbeitrittserklärung , Vollmacht für den Zählerwechsel, online ausgefüllt und nach Unterzeichnung an den WZV per mail gesandt werden. Schachtscheine- und Leitungsauskünfte können digital beantragt werden. Sie können uns per Kontaktformular Ihr Anliegen schildern [...]

Trockenwettersituation

In Thüringen sind die Auswirkungen der extremen Trockenheit überall zu spüren. Seit Monaten liegen die Niederschläge weit unter dem langjährigen Durchschnitt. In den Monaten April, Mai und Juni 2025 registrierten die Wetterstationen außergewöhnlich geringe Regenmengen. Die Folgen des Klimawandels mit den immer häufigeren Trockenphasen haben den gesamten Wasserhaushalt in Stress versetzt. Die hydrogeologische Situation in Thüringen und Deutschland ist [...]

Wasserausgabe Zwiebelmarkt

Die Wasserausgabe zum Zwiebelmarkt Stadtlauf am 11.10.2025 versorgt Sie in diesem Jahr bei der Falkenburg (Bereich Schaukelbrücke) ab 11:30 [...]

Digitalisierung

Der WZV ist auf dem Weg der Digitalisierung. Wir stellen Ihnen digital ausfüllbare Formulare zur Verfügung. Es können Anfragen/Anliegen [...]

Trockenwettersituation

In Thüringen sind die Auswirkungen der extremen Trockenheit überall zu spüren. Seit Monaten liegen die Niederschläge weit unter dem [...]

Besichtigen Sie unsere Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben

Vor allem Lehrerinnen und Lehrer haben in der Vergangenheit gern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Heimatkunde und des Unterrichts in den naturwissenschaftlichen Fächern einen Einblick in die Trinkwasseraufbereitung zu vermitteln.

Besichtigen Sie unsere Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben

Besichtigen Sie unsere Trinkwasseraufbereitungsanlage Tiefengruben

Vor allem Lehrerinnen und Lehrer haben in der Vergangenheit gern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Heimatkunde und des Unterrichts in den naturwissenschaftlichen Fächern einen Einblick in die Trinkwasseraufbereitung zu vermitteln.

Sie werden zu unserem Zählerstandsportal weitergeleitet.

Sie werden zu unserem Zählerstandsportal weitergeleitet.

Hinweise:

Hinweise:

Wo finde ich meine Zählernummer und meinen Zählerstand?

Kundennummer

Mit „13“ beginnende Ziffernfolge, siehe Info-Schreiben bzw. letzte Wasserrechnung.

Schmutzwasser-Abzugszähler für Gartengießwasser

Den Zählerstand eines etwaig vorhandenen „Schmutzwasser-Abzugszählers“ (Erfassung der zur Gartenbewässerung verwendeten Teilmenge Ihres Trinkwasserbezugs) melden Sie bitte direkt dem für die Abwassergebührenveranlagung zuständigen Aufgabenträger; wir können diese Daten nicht verarbeiten.

Schachtschein

Schachtschein

Für eine allgemeine Planauskunft nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wasserqualität

Wasserqualität

Das in unserem Verbandsgebiet zur Verteilung gelangende Trinkwasser unterliegt strengsten Qualitätsanforderungen, deren Einhaltung ständig kontrolliert wird: In der auf EU-Recht basierenden deutschen Trinkwasserverordnung – letztmalig im Juni 2023 novelliert – sind u. a. die Häufigkeit der Probenentnahme, der Umfang der Untersuchungen sowie die Grenzwerte bezüglich der zu untersuchenden Parameter detailliert vorgeschrieben.

Wasserqualität

Das in unserem Verbandsgebiet zur Verteilung gelangende Trinkwasser unterliegt strengsten Qualitätsanforderungen, deren Einhaltung ständig kontrolliert wird: In der auf EU-Recht basierenden deutschen Trinkwasserverordnung – letztmalig im Juni 2023 novelliert – sind u. a. die Häufigkeit der Probenentnahme, der Umfang der Untersuchungen sowie die Grenzwerte bezüglich der zu untersuchenden Parameter detailliert vorgeschrieben.

Nach oben